Konditionen

Fragen und Antworten

Wird die Psychotherapie von der Krankenkasse bezahlt?
Aktuell werden die Leistungen von TherapeutInnen in Ausbildung oder Titelanerkennung von vielen Krankenkassen bezahlt. Es lohnt sich jedoch vor der Aufnahme einer Psychotherapie bei PsychotherapeutInnen in Ausbildung (i.A.) oder Titelanerkennung bei der Kasse abzuklären, ob die Psychotherapie von der Grundversicherung übernommen wird. Die Abrechnung erfolgt nach offiziellem Tarif; die Kostenbeteiligung richtet sich nach der Franchise und dem Selbstbehalt. Eine Therapiestunde kostet  bei TherapeutInnen in Ausbildung ungefähr 137 CHF/60min (Quelle: www.hplus.ch)

Was brauche ich, um eine Psychotherapie zu beginnen?
Eine ärztliche Anordnung für Psychotherapie ist erforderlich – diese kann beispielsweise vom Hausarzt oder der Hausärztin ausgestellt werden.

Was kostet eine Therapiestunde, wenn ich diese selber bezahle?
Wenn die Therapie selbst bezahlt werden soll, ohne dass die Leistungen von der Grundversicherung bezahlt werden, kostet dies 190 CHF/60 Min

Ich habe ein Termin, möchte diesen aber absagen, da ich verhindert oder krank bin. Was muss ich tun?
Bei Krankheit oder Verhinderung können Termine kostenlos bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt per E-Mail abgesagt werden.
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die Sitzung in Rechnung gestellt. Nicht oder zu spät abgesagte Sitzungen werden privat verrechnet und nicht von der Krankenkasse übernommen.





Suchen